- Augen im Kopf haben
- Augen im Kopf haben
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Keine Augen im Kopf haben — Wenn man jemanden fragt, ob er »keine Augen im Kopf hat«, dann wirft man ihm in umgangssprachlicher Ausdrucksweise vor, dass er besser hätte aufpassen sollen: Sie haben mich schon zweimal fast umgerissen haben Sie denn keine Augen im Kopf? … Universal-Lexikon
Ein Brett vor dem Kopf haben — Wer ein Brett vor dem Kopf hat, ist begriffsstutzig: Wenn man mit ihm über Politik redet, hat er einfach ein Brett vorm Kopf. Die umgangssprachliche Redewendung geht darauf zurück, dass man früher einem störrischen Ochsen bei der Arbeit die… … Universal-Lexikon
Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf … Universal-Lexikon
Kopf — Kọpf der; (e)s, Köp·fe; 1 der Teil des Körpers von Menschen und Tieren, in dem Gehirn, Augen, Ohren, Mund und Nase sind <mit dem Kopf nicken; den Kopf neigen, bewegen, einziehen; mit erhobenem, gesenktem Kopf> || Abbildung unter ↑Mensch || … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Augen — Äußerlich sichtbare Teile eines menschlichen Auges Auge eines Schwarzwälder Fuchs Auge (lat. Oculus … Deutsch Wikipedia
Augen und Gehirn — Die Innenseite des Auges wird durch die Netzhaut ausgekleidet. Die Netzhaut (Retina) ist ein mehrschichtiges Gewebe aus Sinnes , Nerven und Gliazellen. Die ersten Schritte der neuronalen Bildverarbeitung finden schon in der Netzhaut statt.… … Universal-Lexikon
Augen-Eulenspinner — (Tethea ocularis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Kopf des Nefertem — Kopf auf einer Lotosblüte Material … Deutsch Wikipedia
Kopf: Zungenbein und Gesichtsmuskulatur — Das knöcherne Zungenbein ist kein Schädelknochen, sondern zählt zum Körperstamm, dennoch spielt es für den Kopf eine große Rolle, denn es handelt sich dabei um einen äußerst beweglichen Knochen, der sowohl fürs Kauen als auch fürs Sprechen von… … Universal-Lexikon